17. Mai – 11. Juni 2023


Frank Trankina



Vernissage Mittwoch, 17. Mai 2023, 18 Uh
Künstlergespräch Freitag, 26. Mai 2023, 18 Uhr

Der in Chicago lebende Künstler Frank Trankina studierte am Art Institute of Chicago, beim legendären Künstler und Pädagogen Ray Yoshida. Einfach ausgedrückt sammelt Frank Trankina hauptsächlich altes Spielzeug und Papier-Ephemera, die er in einem von ihm selbst entworfenen Regalsystem arrangiert und dann im Trompe-l'oeil-Stil malt. Die Dualität von Stillleben und Geschichte ist sein Hauptinteresse und seine Leidenschaft. Seine kumulative Rolle umfasst die eines Choreografen, Regisseurs, Designers und Geschichtenerzählers. Diese neuen Gemälde sind Erkundungen zwischen den Sammlungen von anthropomorphen Bildern und Objekten der Populärkultur. Die kuriose Natur dieser Ensembles erinnert an seine anhaltende Faszination für Erzählungen und formale Arrangements. Der Prozess ist vollständig beobachtend und erfahrungsbasiert, da er direkt aus dem Leben arbeitet.

Frank Trankinas Arbeiten wurden von Galerien in Chicago und Tokio, Japan, vertreten und international und national in Cambridge, England, San Diego, Miami, Dallas, New York, Südkorea, Tokio und im Mittleren Westen ausgestellt. Trankinas Gemälde wurden in internationalen und nationalen Privatsammlungen in Chicago, Indonesien, Japan, New York und Washington DC gesammelt und befinden sich in öffentlichen Dauersammlungen, darunter dem Rockford Art Museum, dem Illinois State Museum, dem Elmhurst Art Museum und dem John Michael Kohler Art Preserve. Trankina ist Professor für Kunst in der Malerei an der Northern Illinois University.

Öffnungszeiten
auf Anfrage ahoi.room@gmail.com


Auf zwanzig Quadratmetern schafft «Ahoi» einen Ort für Kultur und Begegnung im Herzen Luzerns. Der charmante Raum an der Furrengasse 11 etabliert einen spartenübergreifenden Offspace, aktiviert die Altstadt und fixiert sie langfristig als kultureller Standort auf der Landkarte. ︎Mehr dazu

Freundlich unterstützt von:
  
Mark